Modelleisenbahnclub Freiberg am Neckar
  • Home
  • Modellbahnanlagen
    • H0-Modulanlage >
      • Modulbeschreibung
      • Technische Ausstattung
      • Rummelplatz
      • Führerstandsmitfahrt
    • H0-Winteranlage >
      • H0-Winteranlage
      • H0-Winteranlage Bericht MM-Magazin
    • ehem. Wagenanlage
  • Bildergalerie
    • Bilder 2025
    • Bilder 2024
    • Bilder 2023
    • Bilder 2022
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder 2014
    • Bilder 2013
    • Bilder 2012
    • Bilder 2011
    • Bilder 2010
  • Videogalerie
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Über uns...
    • Vereinsaktivitäten
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim "Altes Stellwerk" >
      • Anfahrt Stellwerk
      • Brand Stellwerk
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitglied werden...
    • Ankauf-Modellbahn
    • Transportverpackung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung 2024
    • Ausstellung 2023
    • Ausstellung 2022
    • Ausstellung 2019
    • Ausstellung 2018
    • Ausstellung 2017
    • Ausstellung 2016
    • Maulbronn 2016
    • Ausstellung 2015
    • Ausstellung 2014
    • Ausstellung 2013
    • Ausstellung 2012
    • Ausstellung 2011
    • Ausstellung 2010
  • Bauanleitungen
  • Links
  • Jugend
    • Raum Jugendgruppe
    • Jugendgruppe_2024
  • Mitgliederbereich (Paßwort erforderlich)




Rückblick
Modellbahntage 2015
20.-22.November

Bild

Historische Filme der Bottwartalbahn Fr 20.November 2015, 19:30 Uhr

Bild
Unser langjähriges Mitglied Gerald Gunzenhäuser zeigte auch in diesem Jahr historische Filme der Bottwartalbahn, die digitalisiert wurden.
Wir konnten zunächst einen Film zeigen, der bereits im letzten Jahr mit großem Erfolg gezeigt wurde.
Danach wurden weitere, erst in diesem Jahr digitalisierte Filme über die Bottwartalbahn im Winter, die Aller-Allerletzte Fahrt sowie ein Film über die Nebenstrecke der Bottwartalbahn zum Kraftwerk Marbach gezeigt.
Insgesamt fanden rund 60 Besucher den Weg ins Prisma an diesem Abend und waren begeistert von der guten Qualität der Aufnahmen sowie von den dargebotenen Szenen.

Wir danken allen Besuchern....


Ausstellung 2015, 21./22.November 2015

Auch in diesem Jahr konnten wir unsere traditionelle Jahresausstellung im Prisma in Freiberg veranstalten. Sowohl unsere Zweileiter-H0-Anlage mit H0e-Schmalspur wie auch unsere Märklin H0-Winteranlage hatten wir mit allen Modulen ausgestellt.
Die große Zweileiter H0-Anlage mit über 30 Modulen konnte mit einigen Neuerungen gezeigt werden. So wurden die beiden Weinbergmodule überarbeitet und unter anderem mit einem Rockkonzert mit allerhand Spezialeffekte wie Beleuchtung, Sound und Bewegung im Umfeld des Rockkonzerts ausgestattet. Bei unseren Besuchern kamen gerade die Details sehr gut an, was uns natürlich auch für neue Projekte anspornt.

Bei den Zuggarnituren hatten wir einiges Neues anzubieten. So hatten wir unseren Flugzeugzug mit Flugzeugteilen von Junkers, der in den vergangenen 15 Jahren nicht zum Einsatz gekommen ist, vorbereitet und mit einer württ. Dampflok ausgestattet. Es entstand ein stattlicher Zug mit fast 4m Länge. Auch ein Bavaria-TEE, früher zwischen Zürich und München unterwegs, konnten wir als neue Zuggarnitur zeigen. Vor allem der Speisewagen mit beleuchteten Tischlämpchen und Reisenden war ein echter Hingucker. Insgesamt haben unsere Zuggarnituren an den zwei Tagen und auch schon während des Testbetriebs sehr zuverlässig ihren Dienst verrichtet.

Auch bei der Winteranlage konnte Neues gezeigt werden, wenn auch vor allem hinter den Kullissen. So wurde ein neues Digitalsystem von ESU installiert und die Verkabelung komplett ersetzt, wodurch sich der Spannungsabfall verringert. Auch das "Weiss" der Winteranlage wurde nochmals überarbeitet und verfeinert.

In diesem Jahr war wieder das Ehepaar Nusser mit von der Partie. Die alte Märklin-Blechbahn begeisterten nicht nur kleine Fans, sondern auch große Märklinisten.

Auch unser Mitglied Adolf Gampper mit Sohn und Enkel und seine N-Anlage waren wieder mit von der Partie. Die N-Anlage wurde vor allem mit beleuchteten Wagen im vergangenen Jahr ausgestaltet.

Die LGB-Freunde um Siegfried Ade hatten im Nebenraum eine beeindruckende LGB-Anlage aufgebaut, es dampfte und zischte und die Kinder konnten nebenher mitlaufen.

Das bewährte Suchspiel für Kinder begeisterte nicht nur die teilnehmenden Kinder, sondern auch die Eltern sowie Omas und Opas. Die nicht immer leicht zu findenden Motive wurden oft in Gemeinschaftsarbeit gesucht, und meist auch gefunden. Bei Abgabe erhielten die Kinder eine kleine Überraschung, einige Sachen zur Modellbahn wurden uns von den angeschriebenen Herstellern zur Verfügung gestellt.
Hierfür ein herzliches Dankeschön. Es gab auch kleine Schlüsselanhänger und Gummibärchen als Belohnung für die Mühe.

Neu in diesem Jahr war eine H0-Märklin-Spielanlage, die eigenhändig von den Kindern bedient werden konnte. Hier wollten wir vor allem dem Spielvergnügen vorrang geben, denn oft wird nur so das Interesse an der Modellbahn geweckt.

Nicht zuletzt waren die Puppenhäuser der Spätzles-Connection auch wieder mit schönen Ausstellungsstücken anwesend.

Ein herzliches Dankeschön an alle Aussteller, Mitglieder und Helfer beim Auf- und Abbau sowie bei der Bewirtung. Denn ohne dieses ehrenamtliche Engagement wäre eine Ausstellung nicht möglich.


H0-Modulanlage

Bild
Bilder der Modulanlage

Bilder vom Aufbau

Bild
Bilder vom Aufbau

Bilder Spätzle Connection

Bild
www.spätzles-connection.de

H0-Winteranlage

Bild
Bilder der Winteranlage

Bilder unserer Helfer während der Ausstellung

Bild
Bilder vom Ausstellungsteam

Bilder vom Familienabend

Bild
Bilder Familienabend
​Unsere weiteren Kontaktmöglichkeiten:
 © 2025 Modelleisenbahnclub Freiberg am Neckar
Ulrich Geiger