Modelleisenbahnclub Freiberg am Neckar
  • Home
  • Jubiläum
    • Modellbahntage 2014
    • Wettbewerb Grundschulen
    • Jubiläumsspende
    • Jubiläumswagen
    • Jubiläumstasse
    • Jubiläumsurkunde
  • Modellbahnanlagen
    • H0-Modulanlage >
      • Modulbeschreibung
      • Technische Ausstattung
      • Rummelplatz
      • Führerstandsmitfahrt
    • H0-Winteranlage >
      • H0-Winteranlage
      • H0-Winteranlage Bericht MM-Magazin
    • ehem. Wagenanlage
  • Bildergalerie
    • Bilder 2022 >
      • Sommerfest 2022
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder 2014
    • Bilder 2013
    • Bilder 2012
    • Bilder 2011
    • Bilder 2010
  • Videogalerie
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Über uns...
    • Vereinsaktivitäten
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim "Altes Stellwerk" >
      • Anfahrt Stellwerk
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitglied werden...
    • Ankauf-Modellbahn
    • Transportverpackung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung 2022
    • Ausstellung 2019
    • Ausstellung 2018
    • Ausstellung 2017
    • Ausstellung 2016
    • Maulbronn 2016
    • Ausstellung 2015
    • Ausstellung 2014
    • Ausstellung 2013
    • Ausstellung 2012
    • Ausstellung 2011
    • Ausstellung 2010
  • Bauanleitungen
  • Links
  • Jugend
    • Bastelworkshop_2017
    • Raum Jugendgruppe
  • Mitgliederbereich (Paßwort erforderlich)

Auf dieser Seite informieren wir Sie über aktuelle Dinge rund um unser Vereinsleben und zum Weiterbau unserer Anlagen...


10.05.2015 UG

Monatsbericht  April 2015

Bild
Wir treffen uns aktuell jeden Montag ab 19:30 Uhr im alten Stellwerk am Freiberger Bahnhof zum Bastelabend. Momentan ist die Anfahrt aus Richtung Bietigheim durch Bauarbeiten beim Bahnhof (Südseite) erschwert.
Wir empfehlen daher, aus Richtung Shell-Tankstelle/Ludwigsburger Straße anzufahren.






Winteranlage

Bild
...ein Stand auf dem MECF-Weihnachtsmarkt.
Die Winteranlage wurde soweit bis auf Kleinigkeite im März fertiggestellt. So wurde unter anderem die Pendelzugsteuerung mit der ESU Ecos eingerichtet. Leider konnte die Ecos nicht ganz das, was wir uns vorgestellt haben.

Wir wollten eine abhängige Pendelzugsteuerung einrichten, bei der der eine Zug den nächsten Zug auslöst. Das ist aktuell mit der Ecos nicht realisierbar bzw. nur über abschaltbare Gleise.

Daher mussten wir im Tunnelbahnhof zwei abschaltbare Gleise nachrüsten, die Gleisspannung wird jetzt über ein Relais im richtigen Moment zu bzw. abgeschaltet. Die Auslösung erfolgt jeweils durch den anderen Zug. Damit konnten wir über einen Umweg eine Pendelzugsteuerung ermöglichen.

Außerdem ist der Weihnachtsmarkt auf einem Modul der Winteranlage integriert worden. Jochen Schäfer bringt ihn momentan noch zum Leuchten...

H0-Modulanlage

Für dieses Jahr haben wir uns an der Modulanlage die beiden Weinbergmodule zur Überarbeitung vorgenommen. Die ersten Schritte wurden bereits im März unternommen, unter anderem wurden die Weinbergmauern durch Martin und Friedrich Saalfrank gealtert. Auch die Grünflächen wurden zurückgebaut und erhielten einen neuen Unterbau. Sie werden in den nächsten Wochen frisch begrünt und mit Bäumen und Sträuchern versehen.
Bild
Rainer Stark beim überarbeiten der Weinbergmauern.

Sonstiges

Der Termin für unseren Ausflug wurde auf den
So 05.Juli 2015 verschoben. Das Ziel bleibt das gleiche, das Verkehrsmuseum Karlsruhe.

Außerdem wurden die Themen der Clubabende zwischen dem Juni und Juli getauscht, also
Clubabend Juni 2015, Gerald Gunzenhäuser mit einem Video
Clubabend Juli 2015, Uli Geiger, Digitaltechnik für Interessierte


Anmeldung zur Infomail für nächsten Monatsbericht

Archiv


Monatsbericht März 2015
Monatsbericht Februar 2015
Monatsbericht Januar 2015
Monatsbericht Dezember 2014
Monatsbericht November 2014
Monatsbericht Oktober 2014
Monatsbericht September 2014
Monatsbericht August 2014
Monatsbericht Juli 2014
Monatsbericht Juni 2014
​Unsere weiteren Kontaktmöglichkeiten:
 © 2022 Modelleisenbahnclub Freiberg am Neckar
Ulrich Geiger