Modelleisenbahnclub Freiberg am Neckar
  • Home
  • Jubiläum
    • Modellbahntage 2014
    • Wettbewerb Grundschulen
    • Jubiläumsspende
    • Jubiläumswagen
    • Jubiläumstasse
    • Jubiläumsurkunde
  • Modellbahnanlagen
    • H0-Modulanlage >
      • Modulbeschreibung
      • Technische Ausstattung
      • Rummelplatz
      • Führerstandsmitfahrt
    • H0-Winteranlage >
      • H0-Winteranlage
      • H0-Winteranlage Bericht MM-Magazin
    • ehem. Wagenanlage
  • Bildergalerie
    • Bilder 2022 >
      • Sommerfest 2022
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder 2014
    • Bilder 2013
    • Bilder 2012
    • Bilder 2011
    • Bilder 2010
  • Videogalerie
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Über uns...
    • Vereinsaktivitäten
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim "Altes Stellwerk" >
      • Anfahrt Stellwerk
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitglied werden...
    • Ankauf-Modellbahn
    • Transportverpackung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung 2022
    • Ausstellung 2019
    • Ausstellung 2018
    • Ausstellung 2017
    • Ausstellung 2016
    • Maulbronn 2016
    • Ausstellung 2015
    • Ausstellung 2014
    • Ausstellung 2013
    • Ausstellung 2012
    • Ausstellung 2011
    • Ausstellung 2010
  • Bauanleitungen
  • Links
  • Jugend
    • Bastelworkshop_2017
    • Raum Jugendgruppe
  • Mitgliederbereich (Paßwort erforderlich)

Auf dieser Seite informieren wir Sie über aktuelle Dinge rund um unser Vereinsleben und zum Weiterbau unserer Anlagen...


13.08.2016 UG

Monatsbericht  Juli 2016

Bild
Wir treffen uns jeden Montag um 19:30 Uhr im Alten Stellwerk beim Freiberger Bahnhof zum Basteln an Teilen der Modulanlage.

​Interessierte sind jederzeit herzlich Willkommen.




Bastelarbeiten an unseren Modulen
​"Enzbrücke" und "Stadthäuser"

Beim Modul Stadthäuser mussten wir die Wasserfläche komplett neu machen, da das zuerst verwendete Material nicht fest geworden ist. Deshalb musste das komplette Material entfernt und der Untergrund erneut bearbeitet werden, das auch der Flussgrund ein vorbildgetreues Aussehen hat. Sebastian Isbaner und Charly Burkhardt waren hier als "Wassermacher" sehr aktiv. Jetzt im zweiten Durchgang wurde ein zweikompnenten Gießharz verwendet. Der bisherige Eindruck ist sehr positiv.

Beim Modul Stadthäuser wurden die Arkaden durch Martin Saalfrank gealtert. In die Arkaden wurden Ladengeschäfte mit Inneneinrichtung und Beleuchtung installiert. Hier waren Siegfried Strobel und Jochen Schäfer am Werk und haben ganze Arbeit in Sachen Detailtreue geleistet. Auch die ersten Geschäfte in der Häuserzeile wurden in die Häuser eingebaut. Jochen Schäfer belebte das Rotlichteckviertel mit allem Notwendigen...aber schauen Sie selbst bei den Bildern...

Sommerfest, Sa 23.Juli 2016

Bild
Bericht + Bilder


Anmeldung zur Infomail für nächsten Monatsbericht

Archiv


Monatsbericht Juni 2016
Monatsbericht Mai 2016
Monatsbericht April 2016
Monatsbericht März 2016
Monatsbericht Februar 2016
Monatsbericht Januar 2016
Monatsbericht Dezember 2015
Monatsbericht November 2015
Monatsbericht Oktober 2015
Monatsbericht September 2015
Monatsbericht August 2015
​Unsere weiteren Kontaktmöglichkeiten:
 © 2022 Modelleisenbahnclub Freiberg am Neckar
Ulrich Geiger