Modelleisenbahnclub Freiberg am Neckar
  • Home
  • Jubiläum
    • Modellbahntage 2014
    • Wettbewerb Grundschulen
    • Jubiläumsspende
    • Jubiläumswagen
    • Jubiläumstasse
    • Jubiläumsurkunde
  • Modellbahnanlagen
    • H0-Modulanlage >
      • Modulbeschreibung
      • Technische Ausstattung
      • Rummelplatz
      • Führerstandsmitfahrt
    • H0-Winteranlage >
      • H0-Winteranlage
      • H0-Winteranlage Bericht MM-Magazin
    • ehem. Wagenanlage
  • Bildergalerie
    • Bilder 2022 >
      • Sommerfest 2022
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder 2014
    • Bilder 2013
    • Bilder 2012
    • Bilder 2011
    • Bilder 2010
  • Videogalerie
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Über uns...
    • Vereinsaktivitäten
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim "Altes Stellwerk" >
      • Anfahrt Stellwerk
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitglied werden...
    • Ankauf-Modellbahn
    • Transportverpackung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung 2022
    • Ausstellung 2019
    • Ausstellung 2018
    • Ausstellung 2017
    • Ausstellung 2016
    • Maulbronn 2016
    • Ausstellung 2015
    • Ausstellung 2014
    • Ausstellung 2013
    • Ausstellung 2012
    • Ausstellung 2011
    • Ausstellung 2010
  • Bauanleitungen
  • Links
  • Jugend
    • Bastelworkshop_2017
    • Raum Jugendgruppe
  • Mitgliederbereich (Paßwort erforderlich)

Auf dieser Seite informieren wir Sie über aktuelle Dinge rund um unser Vereinsleben und zum Weiterbau unserer Anlagen...


03.10.2015 UG

Monatsbericht  September 2015

Bild
Wir treffen uns aktuell jeden Montag ab 19:30 Uhr im alten Stellwerk am Freiberger Bahnhof zum Bastelabend.

Gerne können Sie uns besuchen.





Modellbahntage 2015

Es sind nur noch wenige Wochen bis zu unseren jährlichen Modellbahntagen. Bereits am Sa. + So. 21./22. November 2015 ist es soweit und unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Gezeigt werden folgende Anlagen:
  • MECF H0-Modulanlage mit H0e-Schmalspur, insgesamt 30 Module mit drei in 2015 aufgefrischten Modulen.
  • MECF H0-Märklin-Winteranlage mit Rapunzelturm und Schneelandsschaft
  • große N-Anlage
  • große LGB-Anlage
  • Modelleisenbahnerflohmarkt
  • freitags um 19:30: bisher unveröffentlichte historische Filme der Bottwartalbahn von Gerald Gunzenhäuser

Auch für Ihr leibliches Wohl ist wieder bestens gesorgt.

H0-Modulanlage

Das WLZ-Modul wurde ebenfalls aufgefrischt und mit weiteren Details ausgestattet. Ein Holzhacker verrichtet jetzt mit Sound seine Arbeit, auch die Grasflächen wurden aufgefrischt und machen jetzt wieder einen guten Eindruck. Bereits im letzten Jahr wurde die Gleisanlage digitalisiert, auch in diesem Jahr an unserer Ausstellung wird hier mit einer Köf rangiert.
Jochen Schäfer und Uwe Wartzek haben die Häuserbeleuchtung verfeinert, sodass in jedem Fenster zufallsgesteuert das Licht an- und ausgehen kann.

In den letzten Tagen wurde
begonnen, ein neues Steckersystem für alle Module mit H0e-Schmalspur zu installieren. Gleichzeitig planen wir auch, ein neues Digitalsystem von Roco für den Betrieb der H0e-Schmalspur zu installieren. Damit wird möglich gemacht, das nicht nur wie bisher mit kabelgebundenen Handreglern gesteuert werden kann sondern auch mit einem Android-Tablet.
Bild
Adolf Gampper und Jochen Schäfer bei der Modulbearbeitung

Ferienprogramm 2015

Bild
Basteln beim Ferienprogramm 2015
Das Ferienprogramm war ein voller Erfolg, insgesamt 12 Kinder hatten die Möglichkeit, das Stellwerk Stuttgart Hbf zu besichtigen.


Hier geht es zum kompletten Bericht mit einigen Bildern.

Ferienprogramm

Sonstiges

Die Anlage fürs Hans-Klenk-Heim in Ludwigsburg macht auch weitere Fortschritte. So wurden die Seiten mit Holz verstärkt und erste Testfahrten gemacht. In den nächsten Wochen wird noch die Landschaft verfeinert sowie die analoge Steuerung installiert. Hier sind vor allem Rainer Stark und Adolf Gampper sehr aktiv.

Auch ein weiteres Projekt wurde gestartet, so ist geplant, eine Märklin-Anlage für die Ausstellung als Rangierspiel herzurichten. Hier einige Bilder vom Ausgangszustand. Zunächst werden die Gleise und die Kabelverbindungen geprüft. Wir hoffen, das das Projekt noch bis zur Ausstellung soweit fertiggestellt wird, das ein Rangierspiel möglich sein wird.


Anmeldung zur Infomail für nächsten Monatsbericht

Archiv


Monatsbericht August 2015
Monatsbericht Juli 2015
Monatsbericht Juni 2015
Monatsbericht Mai 2015
Monatsbericht April 2015
Monatsbericht März 2015
Monatsbericht Februar 2015
Monatsbericht Januar 2015
Monatsbericht Dezember 2014
Monatsbericht November 2014
Monatsbericht Oktober 2014
​Unsere weiteren Kontaktmöglichkeiten:
 © 2022 Modelleisenbahnclub Freiberg am Neckar
Ulrich Geiger